
Funktionstests
Labordiagnostik
Die Labordiagnostik ist wichtiger Bestandteil der Inneren Medizin und der Gastroenterologie. Sämtliche erforderlichen Tests werden in einem der größten Labore in Europa durchgeführt.
H2-Atemtest (Laktose, Glukose)
Eine Milchzuckerunverträglichkeit kann sehr einfach mit einem Atemtest erfasst werden.
13-C-Atemtest (Helicobacter)
Dieser Test deckt den Befall des Magens mit Helicobacter Pylori auf, einem Keim, der für Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre verantwortlich ist.
Kabellose pH-Metrie
Die Daten werden über 48 Stunden aufgezeichnet. Der Patient kann sich frei bewegen, sogar Sport treiben.
Die Untersuchung wird dem Patienten äußerlich nicht angesehen. Bei der herkömmlichen pH-Metrie erfolgt hingegen die Messung über eine Sonde, die über die Nase ausgeleitet wird, so dass der Patient sich nicht frei bewegen kann. Die Messbedingungen entsprechen damit nicht dem üblichen Tagesablauf des Patienten.
